Analytics auf die Straße bringen
Moderne Analyselösungen für die Transport- und Logistikbranche
EVACO lädt Sie ganz herzlich in den Duisburger Innenhafen ein, um fundiertes BI-Wissen und Lösungsansätze gezielt für Ihre Transport- und Logistikbranche zu teilen. In unseren Fachvorträgen sprechen wir gemeinsam mit Ihnen einen Tag lang über Herausforderungen, gelungene Projektansätze und liefern jede Menge Praxiserfahrung.
Wir stellen Ihnen neben der Branchenlösung BNS onRoad ebenso die neuesten Informationen und Entwicklungen aus den Bereichen Business Intelligence, Data Analytics & AI – passend für die Logistik – vor.
von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Restaurant Küppersmühle

Agenda
- 10:00 Uhr Start mit belegten Brötchen und Kaffee
- 10:30 Uhr Begrüßung
Alexander Willinek, Geschäftsführer EVACO - 10:45 Uhr Vom Chaos zur Transparenz – Process Mining in der Logistik
Alexander Willinek, Geschäftsführer, EVACO GmbH - 11:30 Uhr Pause (15 min)
- 11:45 Uhr Speditionssoftware gewinnbringend in Qlik® Analysen nutzen
Bernd Heesch, Mitglied der Geschäftsleitung, Friedrich A. Kruse jun. Internationale Spedition e.K. - 12:30 Uhr Mittagspause mit Essen (45 min.)
- 13:15 Uhr Data Management ist keine Raketenwissenschaft!
Frank Wagner, Solution Specialist, Technical Pre-Sales, TimeXtender - 14:00 Uhr Details in Kürze
Fabian Gampfer, DataRobot - 15:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Vorträge
Vom Chaos zur Transparenz
Process Mining in der Logistik
Alexander Willinek, Geschäftsführer, EVACO GmbH
(10:45 Uhr)
Vom Ist zum Soll. Damit Prozesse verbessert werden können, ist es wichtig zu wissen, was nicht funktioniert. Voraussetzung hierfür ist die transparente Abbildung von Prozessen – denn nur so können Problemspots identifiziert und behoben werden.
Mittels Process Mining lassen sich logistische Prozesse nicht nur visualisieren, sondern deutlich schneller optimieren. Am Beispiel von Frachtwegen zeigen wir Ihnen iterativ, wie ein Prozess abläuft, Sie Abweichungen erkennen und wie gegensteuernde Maßnahmen den Soll-Prozess ermöglichen.
Speditionssoftware gewinnbringend in Qlik® Analysen nutzen
Bernd Heesch, Mitglied der Geschäftsleitung, operatives und Finanzcontrolling, Friedrich A. Kruse jun. Internationale Spedition e. K.
(11:45 Uhr)
Mit weit über 50.000 Sendungen p.a., aufgeteilt auf rund 200.000 Sendungssplits p.a., bei 11 Abteilungen, 60 eigene Sattelzugmaschinen und ebenso vielen Fremdunternehmern ist es eine sehr herausfordernde Aufgabe, den Erfolg auf Abteilungs-, Kunden- und letztlich auf Sendungssicht darzustellen. Diese Aufgabe dann zeitnah aktuell sowie automatisiert ablaufen zu lassen ganz ins besonders. Unternehmerische Entscheidungen lassen sich vor dem Hintergrund geringer Margen, knapper Ressourcen, starker Preisschwankungen und sich stark ändernden Rahmenbedingungen nur mit fundierten und zeitnahen Informationen treffen. Dies gilt es zu lösen.
Data Management ist keine Raketenwissenschaft!
Frank Wagner, Solution Specialist, Technical Pre-Sales, TimeXtender
(13:15 Uhr)
Noch nie hing Unternehmenserfolg stärker von datengetriebenen Prozessen ab als heute. Datenteams stehen angesichts wachsender Datenmengen, immer neuen Quellsystemen und dynamischen Anforderungen vor enormen Herausforderungen. Mit dem integrierten, hoch-automatisierten low-code Data Estate Builder von TimeXtender erstellen sie Best Practice Data Estates in einem Bruchteil der Zeit und Kosten. So werden Sie vom Getriebenen zum Gestalter und geschätzten Businesspartner. Automate like it’s 2022!
Details in Kürze
N.N.
(14:00 Uhr)
Melden Sie sich jetzt an!
Sponsoren


Unser Event ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Die Plätze werden im Anschluss mithilfe einer Warteliste vergeben.