EVACO zieht erste Bilanz zu Partnerschaft mit NodeGraph
EVACO zieht erste Bilanz zu Partnerschaft mit NodeGraph
Qlik Add-On begeistert Anwender und Entwickler in Deutschland
Durch die im Mai 2017 geschlossene Partnerschaft mit TechLab10, dem schwedischen Entwickler hinter NodeGraph, hat EVACO nicht nur das Portfolio um ein innovatives Qlik Add-On erweitert, sondern ist nach knapp drei Monaten von dem großen Interesse an der Abbildbarkeit einzelner Schritte in der Applikationsentwicklung begeistert.
Nicht nur im Hinblick auf neue Datenschutzrichtlinien und die Forderung nach transparentem Umgang mit Daten ermöglicht NodeGraph eine nachvollziehbare und revisionssichere Datenherkunft, die für eine sichere Anwendung unumgänglich ist. Das Qlik Add-on bietet Data Lineage, Data Governance und automatisierte Dokumentation für sämtliche Qlik Anwendungen.
NodeGraph liefert die Datenherkunft von der Datenquelle zu Ihren Endbenutzeranwendungen – bis auf die Feldebene. So ist es möglich, die Geschäftslogik, die auf alle Felder und in allen Skripten angewendet wurde, zu analysieren, nachzuvollziehen und gegebenenfalls anzupassen.
„Die Effizienz im Management der Datenstrukturen hat uns sofort von NodeGraph überzeugt“, so Gordon Salzmann, Senior Director Sales, Marketing & Alliances der EVACO. „Die Beziehungen zwischen Datenbanken, Dateien, Qlik-spezifischen Dateiformaten und Anwendungen sind jederzeit für alle Nutzer klar erkennbar. Die verständliche Visualisierung der gewonnenen Informationen und die einfache Bedienbarkeit der Oberfläche sind eine enorme Arbeitserleichterung für Administratoren und Entwickler.“
EVACO, dienstältester Qlik Partner in Deutschland, ist von Beginn an von dem Nutzen des Qlik Add-Ons überzeugt und hat daher als erstes Unternehmen in Deutschland im Mai 2017 die Partnerschaft mit NodeGraph initiiert. NodeGraph ergänzt den ganzheitlichen Lösungsansatz der EVACO rund um die Qlik Visual Analytics Platform.
Die Vorteile von NodeGraph liegen auf der Hand: Kein anderes Add-on ist in der Lage, die Datenseite einer Qlik-Umgebung grafisch so klar und einfach abzubilden, um beispielsweise fehlende ein- und ausgehende Verbindungen oder Dateien, die in definierten Zeiträumen nicht mehr aktualisiert wurden, aufzuzeigen. NodeGraph vereint alle gesammelten Informationen visuell in einer intuitiven Oberfläche und erstellt dabei kontinuierlich automatisiert eine detaillierte Dokumentation. So kann nicht nur immens viel Zeit eingespart werden, sondern vage Vermutungen und die aufwendige Suche nach möglichen Fehlerquellen in allen Komponenten werden somit überflüssig.
“NodeGraph bietet nicht nur Vorteile innerhalb komplexer Lösungen und besonderer gesetzlicher Anforderungen, sondern vereinfacht und sichert die tägliche Arbeit in Qlik-Umgebungen jeder Größe”, ergänzt Gordon Salzmann.
„Mit EVACO haben wir den Grundstein zu einer Partnerlandschaft in Deutschland gelegt. Umso mehr freut es uns, auch auf dem #datatalk der EVACO gemeinsam auftreten zu können“, so Oscar Grondahl, Gründer und Geschäftsführer NodeGraph, und fügt hinzu: „NodeGraph ergänzt das innovative Portfolio der EVACO perfekt und wir sind überzeugt, Qlik Anwender in Deutschland mit unserer pragmatischen Lösung zu begeistern.“
Mehr zu NodeGraph erfahren Sie direkt von EVACO unter: https://www.evaco.de/nodegraph
Über EVACO
In der DACH-Region ist die EVACO GmbH führender Anbieter für anwendergesteuerte Business-Intelligence-Lösungen, insbesondere für die Qlik Visual Analytics Platform. EVACO ist auf die Beratung und Einführung moderner Analysesysteme spezialisiert, die es den Nutzern erlauben, Daten sämtlicher Geschäftsbereiche schneller und besser zu verstehen. Unternehmensziel ist es, aus komplexen Daten Wissen zu machen – Wissen, das Kunden die Grundlage bietet, einfacher, schneller und besser zu entscheiden. Die fünfzehnjährige Expertise in den Branchen Automotive, Consumer Electronics, Entsorgung, Maschinenbau und Handel sowie die Zusammenarbeit mit ausgewählten internationalen Partnern bieten Anwendern den entscheidenden Vorteil bei der Optimierung ihrer Geschäftsmodelle.
Über NodeGraph
Unser Auftrag bei NodeGraph ist es, die Data Governance Industrie zu verändern. Gemeinsam mit unserer wachsenden Familie, wollen wir ein Umfeld schaffen, in dem Vertrauen, Verständnis und Governance Schlüsselelemente in Ihrer Datenanalyse sind. Letztendlich stellen wir Ihnen die Werkzeuge bereit, um herauszufinden, was in Ihren Metadaten versteckt ist und lassen Sie sich darauf konzentrieren, was wirklich zählt.