Der Kurs Design mit Qlik Sense® vermittelt die Grundlagen zur Datenanalyse mit Qlik Sense®, sowie das Erstellen von Analysen im Rahmen von Self-Service-BI. Das Training kombiniert theoretische Vorträge über die wichtigsten Basiskonzepte und Funktionalitäten mit praktischen Hands-On-Übungen. Die Teilnehmer erlernen darüber hinaus die Grundlagen des Informationsdesign und Best-Practices zur visuellen Gestaltung von Applikationen. Der Kurs umfasst eine Fallstudie, anhand derer die Teilnehmer eigenständig eine Qlik Sense® Applikation erstellen – von der Anforderungsaufnahme bis zum fertigen User Interface. Qlik Sense® für Developer umfasst Themen wie Datenmodellierung, Erstellung von Datenladeskripten und Datenladearchitekturen und bereitet Sie darauf vor, zukunftsorientierte und leistungsfähige Qlik Sense Applikationen zu entwickeln und für Anwender zur Verfügung zu stellen. Außerdem erlernen die Teilnehmer Best Practices zur Gestaltung eines optimalen und performanten Datenmodells, sowie die Umsetzung von Datenschutz- und Datensicherheitsaspekten etwa durch Berechtigungskonzepte. Darüber hinaus werden in diesem Kurs verschiedene Diagramme und Grafiken, die Entwicklern und Business Usern in QlikView®-Applikationen zur Verfügung stehen, einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Dieser Kurs beinhaltet eine Fallstudie, anhand derer Sie Ihre eigene QlikView®-Applikation erstellen. Wissen über das Datenmodell, über die Erstellung ordnungsgemäßer Datenverbindungen und Grundlagen des Scripting sind entscheidende Voraussetzungen für die Entwicklung von QlikView®-Applikationen. Der Kurs “QlikView® für Developer: Von der Datenmodellierung bis hin zum Business Case” bietet Ihnen die Chance, sich durch eine Reihe von Demonstrationen und Übungen, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zur Entwicklung von QlikView®-Applikationen anzueignen. Der Kurs “QlikView® für Developer”, der beispielsweise Themen wie Datenmodellierung, synthetische Schlüssel sowie die Verwendung des Script-Editors behandelt, bereitet Sie darauf vor, zukunftsorientierte und leistungsfähige QlikView®-Applikationen zu entwickeln. Das Training wird mit einem neuen Business Case abgeschlossen, an dem Sie Ihre Fertigkeiten zur Entwicklung einer QlikView®-Applikation von Beginn an mittels der identifizierten Kennzahlen (Key Performance Indicators) unter Beweis stellen können. In dem Kurs “Qlik Sense® Systemadministration” werden spezifische Fähigkeiten in den Bereichen Produktinstallation und Konfiguration einer Qlik Sense® Umgebung vermittelt. Dadurch erlangen die Teilnehmer Wissen, um Qlik Sense® entsprechend den eigenen Nutzerbedürfnissen anpassen und regelmäßige Wartungsaufgaben selbstständig durchführen zu können. Des Weiteren werden Security Best Practices anhand eines praxisnahen Kundenszenarios zusammen mit dem Trainer erarbeitet und Ergebnisse besprochen. Kenntnisse von QlikView®, Qlik Sense® und Windows sind für diese Schulung von Vorteil. Der Kurs Design mit Qlik Sense® vermittelt die Grundlagen zur Datenanalyse mit Qlik Sense®, sowie das Erstellen von Analysen im Rahmen von Self-Service-BI. Das Training kombiniert theoretische Vorträge über die wichtigsten Basiskonzepte und Funktionalitäten mit praktischen Hands-On-Übungen. Die Teilnehmer erlernen darüber hinaus die Grundlagen des Informationsdesign und Best-Practices zur visuellen Gestaltung von Applikationen. Der Kurs umfasst eine Fallstudie, anhand derer die Teilnehmer eigenständig eine Qlik Sense® Applikation erstellen – von der Anforderungsaufnahme bis zum fertigen User Interface. Qlik Sense® für Developer umfasst Themen wie Datenmodellierung, Erstellung von Datenladeskripten und Datenladearchitekturen und bereitet Sie darauf vor, zukunftsorientierte und leistungsfähige Qlik Sense Applikationen zu entwickeln und für Anwender zur Verfügung zu stellen. Außerdem erlernen die Teilnehmer Best Practices zur Gestaltung eines optimalen und performanten Datenmodells, sowie die Umsetzung von Datenschutz- und Datensicherheitsaspekten etwa durch Berechtigungskonzepte. Darüber hinaus werden in diesem Kurs verschiedene Diagramme und Grafiken, die Entwicklern und Business Usern in QlikView®-Applikationen zur Verfügung stehen, einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Dieser Kurs beinhaltet eine Fallstudie, anhand derer Sie Ihre eigene QlikView®-Applikation erstellen. Wissen über das Datenmodell, über die Erstellung ordnungsgemäßer Datenverbindungen und Grundlagen des Scripting sind entscheidende Voraussetzungen für die Entwicklung von QlikView®-Applikationen. Der Kurs “QlikView® für Developer: Von der Datenmodellierung bis hin zum Business Case” bietet Ihnen die Chance, sich durch eine Reihe von Demonstrationen und Übungen, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zur Entwicklung von QlikView®-Applikationen anzueignen. Der Kurs “QlikView® für Developer”, der beispielsweise Themen wie Datenmodellierung, synthetische Schlüssel sowie die Verwendung des Script-Editors behandelt, bereitet Sie darauf vor, zukunftsorientierte und leistungsfähige QlikView®-Applikationen zu entwickeln. Das Training wird mit einem neuen Business Case abgeschlossen, an dem Sie Ihre Fertigkeiten zur Entwicklung einer QlikView®-Applikation von Beginn an mittels der identifizierten Kennzahlen (Key Performance Indicators) unter Beweis stellen können. Der Kurs Design mit Qlik Sense® vermittelt die Grundlagen zur Datenanalyse mit Qlik Sense®, sowie das Erstellen von Analysen im Rahmen von Self-Service-BI. Das Training kombiniert theoretische Vorträge über die wichtigsten Basiskonzepte und Funktionalitäten mit praktischen Hands-On-Übungen. Die Teilnehmer erlernen darüber hinaus die Grundlagen des Informationsdesign und Best-Practices zur visuellen Gestaltung von Applikationen. Der Kurs umfasst eine Fallstudie, anhand derer die Teilnehmer eigenständig eine Qlik Sense® Applikation erstellen – von der Anforderungsaufnahme bis zum fertigen User Interface. Qlik Sense® für Developer umfasst Themen wie Datenmodellierung, Erstellung von Datenladeskripten und Datenladearchitekturen und bereitet Sie darauf vor, zukunftsorientierte und leistungsfähige Qlik Sense Applikationen zu entwickeln und für Anwender zur Verfügung zu stellen. Außerdem erlernen die Teilnehmer Best Practices zur Gestaltung eines optimalen und performanten Datenmodells, sowie die Umsetzung von Datenschutz- und Datensicherheitsaspekten etwa durch Berechtigungskonzepte. Darüber hinaus werden in diesem Kurs verschiedene Diagramme und Grafiken, die Entwicklern und Business Usern in QlikView®-Applikationen zur Verfügung stehen, einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Dieser Kurs beinhaltet eine Fallstudie, anhand derer Sie Ihre eigene QlikView®-Applikation erstellen. Wissen über das Datenmodell, über die Erstellung ordnungsgemäßer Datenverbindungen und Grundlagen des Scripting sind entscheidende Voraussetzungen für die Entwicklung von QlikView®-Applikationen. Der Kurs “QlikView® für Developer: Von der Datenmodellierung bis hin zum Business Case” bietet Ihnen die Chance, sich durch eine Reihe von Demonstrationen und Übungen, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zur Entwicklung von QlikView®-Applikationen anzueignen. Der Kurs “QlikView® für Developer”, der beispielsweise Themen wie Datenmodellierung, synthetische Schlüssel sowie die Verwendung des Script-Editors behandelt, bereitet Sie darauf vor, zukunftsorientierte und leistungsfähige QlikView®-Applikationen zu entwickeln. Das Training wird mit einem neuen Business Case abgeschlossen, an dem Sie Ihre Fertigkeiten zur Entwicklung einer QlikView®-Applikation von Beginn an mittels der identifizierten Kennzahlen (Key Performance Indicators) unter Beweis stellen können. Der Kurs Design mit Qlik Sense® vermittelt die Grundlagen zur Datenanalyse mit Qlik Sense®, sowie das Erstellen von Analysen im Rahmen von Self-Service-BI. Das Training kombiniert theoretische Vorträge über die wichtigsten Basiskonzepte und Funktionalitäten mit praktischen Hands-On-Übungen. Die Teilnehmer erlernen darüber hinaus die Grundlagen des Informationsdesign und Best-Practices zur visuellen Gestaltung von Applikationen. Der Kurs umfasst eine Fallstudie, anhand derer die Teilnehmer eigenständig eine Qlik Sense® Applikation erstellen – von der Anforderungsaufnahme bis zum fertigen User Interface. Qlik Sense® für Developer umfasst Themen wie Datenmodellierung, Erstellung von Datenladeskripten und Datenladearchitekturen und bereitet Sie darauf vor, zukunftsorientierte und leistungsfähige Qlik Sense Applikationen zu entwickeln und für Anwender zur Verfügung zu stellen. Außerdem erlernen die Teilnehmer Best Practices zur Gestaltung eines optimalen und performanten Datenmodells, sowie die Umsetzung von Datenschutz- und Datensicherheitsaspekten etwa durch Berechtigungskonzepte.
Design mit Qlik Sense®: Erstellen, Designen und Teilen von Qlik Sense Applikationen
Lernziele
Qlik Sense® für Developer: Von der Datenmodellierung bis hin zum Business Case
Wissen über Datenmodellierung, die Anbindung verschiedener Datenquellen und Grundlagen des Scripting sind entscheidende Voraussetzungen für die Entwicklung von Qlik Sense® Applikationen. Der Kurs Qlik Sense® für Developer bietet Ihnen die Chance, sich durch eine Reihe von Demonstrationen und Übungen, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zur Entwicklung von Qlik Sense® Applikationen anzueignen.
Lernziele
Design mit QlikView®: Von den Grundlagen der Gestaltung bis hin zur Erstellung der ersten eigenen QlikView® Applikation
Der Kurs “Design mit QlikView®” vermittelt Grundlagenwissen bezüglich der Erstellung von QlikView®-Dokumenten. Das Training ist eine Kombination aus Vorführungen und praktischen Übungen zu verschiedenen Themen. Die Teilnehmer erlernen Grundlagen der Gestaltung (Design), Verfahrensweisen zur Erstellung einer QlikView®-Applikation mit Datenblättern sowie Best Practices für Designer.
Lernziele
QlikView® für Developer: Von der Datenmodellierung bis hin zum Business Case
Lernziele
Qlik Sense® Systemadministration: Von der Serverinstallation bis hin zur Verwaltung von Enterprise Architekturen
Lernziele
Design mit Qlik Sense®: Erstellen, Designen und Teilen von Qlik Sense Applikationen
Lernziele
Qlik Sense® für Developer: Von der Datenmodellierung bis hin zum Business Case
Wissen über Datenmodellierung, die Anbindung verschiedener Datenquellen und Grundlagen des Scripting sind entscheidende Voraussetzungen für die Entwicklung von Qlik Sense® Applikationen. Der Kurs Qlik Sense® für Developer bietet Ihnen die Chance, sich durch eine Reihe von Demonstrationen und Übungen, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zur Entwicklung von Qlik Sense® Applikationen anzueignen.
Lernziele
Design mit QlikView®: Von den Grundlagen der Gestaltung bis hin zur Erstellung der ersten eigenen QlikView® Applikation
Der Kurs “Design mit QlikView®” vermittelt Grundlagenwissen bezüglich der Erstellung von QlikView®-Dokumenten. Das Training ist eine Kombination aus Vorführungen und praktischen Übungen zu verschiedenen Themen. Die Teilnehmer erlernen Grundlagen der Gestaltung (Design), Verfahrensweisen zur Erstellung einer QlikView®-Applikation mit Datenblättern sowie Best Practices für Designer.
Lernziele
QlikView® für Developer: Von der Datenmodellierung bis hin zum Business Case
Lernziele
Design mit Qlik Sense®: Erstellen, Designen und Teilen von Qlik Sense Applikationen
Lernziele
Qlik Sense® für Developer: Von der Datenmodellierung bis hin zum Business Case
Wissen über Datenmodellierung, die Anbindung verschiedener Datenquellen und Grundlagen des Scripting sind entscheidende Voraussetzungen für die Entwicklung von Qlik Sense® Applikationen. Der Kurs Qlik Sense® für Developer bietet Ihnen die Chance, sich durch eine Reihe von Demonstrationen und Übungen, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zur Entwicklung von Qlik Sense® Applikationen anzueignen.
Lernziele
Design mit QlikView®: Von den Grundlagen der Gestaltung bis hin zur Erstellung der ersten eigenen QlikView® Applikation
Der Kurs “Design mit QlikView®” vermittelt Grundlagenwissen bezüglich der Erstellung von QlikView®-Dokumenten. Das Training ist eine Kombination aus Vorführungen und praktischen Übungen zu verschiedenen Themen. Die Teilnehmer erlernen Grundlagen der Gestaltung (Design), Verfahrensweisen zur Erstellung einer QlikView®-Applikation mit Datenblättern sowie Best Practices für Designer.
Lernziele
QlikView® für Developer: Von der Datenmodellierung bis hin zum Business Case
Lernziele
Design mit Qlik Sense®: Erstellen, Designen und Teilen von Qlik Sense Applikationen
Lernziele
Qlik Sense® für Developer: Von der Datenmodellierung bis hin zum Business Case
Wissen über Datenmodellierung, die Anbindung verschiedener Datenquellen und Grundlagen des Scripting sind entscheidende Voraussetzungen für die Entwicklung von Qlik Sense® Applikationen. Der Kurs Qlik Sense® für Developer bietet Ihnen die Chance, sich durch eine Reihe von Demonstrationen und Übungen, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zur Entwicklung von Qlik Sense® Applikationen anzueignen.
Lernziele
Mrz
8
Mo
Mrz
10
Mi
Mrz
15
Mo
Mrz
17
Mi
Mrz
22
Mo
Apr
12
Mo
Apr
14
Mi
Apr
19
Mo
Apr
21
Mi
Mai
3
Mo
Mai
5
Mi
Mai
17
Mo
Mai
19
Mi
Jun
7
Mo
Jun
9
Mi