
ChatGPT 5 ist da
Jetzt aber PROMPT…
Das Release von ChatGPT 5 hat große Wellen geschlagen. Noch wird diskutiert, ob das neue Modell dem Hype gerecht wird oder ob sich eine gewisse Stagnation zeigt. Fest steht: ChatGPT 5 brilliert in vielen Benchmarks, ohne einseitig zu fokussieren. Statt das „schlauste“ Spezialmodell zu liefern, hat sich OpenAI erkennbar dafür entschieden, der breiten Nutzerschaft ein spürbares Upgrade zu geben.
Mit ChatGPT 5, Thinking und Pro werden ältere Varianten wie 4o, 4.1, 4.5 und o3 abgelöst.
Der Clou: Statt durch mehrere Modelle navigieren zu müssen, wählt ChatGPT 5 selbstständig die passende Variante für den jeweiligen Prompt. Für weniger erfahrene Nutzer:innen heißt das: einfacher Zugang zu mehr Funktionen.
Die Kehrseite: Prompting wird noch sensibler. Wer wirklich das Maximum herausholen will, muss präziser formulieren und die neuen Möglichkeiten verstehen.
Unser Angebot: 1-Tages-Remote-Training
Um dieses Potenzial zu heben, bieten wir ein kompaktes Training an, in dem wir alle Facetten von ChatGPT zeigen:
- Optimales Prompting: von Struktur und Rollen bis hin zu wiederverwendbaren Prompt-Vorlagen
- Deep Dive in Tools: u. a. Deep Research und Bildgenerierung
- LLMs verstehen: Funktionsweise, Grenzen und Risiken
- Praxispaket: ein Bundle mit Prompts und Best-Practice-Beispielen für den Berufsalltag
Wann? Jeden Dienstag bis zu unserem DataTalk am 16. und 17. September – komplett remote. Mehr erfahren und buchen.
Beim #datatalk congress am 16. & 17. September zeigen wir in einem Praxisvortrag konkrete Use Cases, Technologie-Insights und Lessons Learned aus realen KI-Projekten.
#datatalk congress 2025 – Daten. Austausch. Inspiration.