Back to top
Händeschütteln

Partner der EVACO

Partner der EVACO

Hier finden Sie unsere Partner und unsere Auszeichnungen.

board Logo

Erfahren Sie mehr

DataRobot Logo

Erfahren Sie mehr

PlatformManager Logo

Erfahren Sie mehr

Qlik Logo

Erfahren Sie mehr

Snowflake Logo

Erfahren Sie mehr

ThoughtSpot Logo

Erfahren Sie mehr

TimeXtender Logo

Erfahren Sie mehr

Vizlib Logo

Erfahren Sie mehr

ZenOptics Logo

Erfahren Sie mehr

BI or DIE Logo

Erfahren Sie mehr

Analytics8 Logo

Erfahren Sie mehr

ks quadrat Logo

Erfahren Sie mehr

Theobald Software Logo

Erfahren Sie mehr

ControllingConsult Logo

Erfahren Sie mehr

klaus weiss consulting logo

Erfahren Sie mehr

LIT Beratung GmbH Logo

Erfahren Sie mehr

Prodatic Logo

Erfahren Sie mehr

KI Bundesverband Logo

Erfahren Sie mehr

Schließen
Schließen

Board

Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.

Die Intelligent Planning Platform von Board liefert eine Lösung, die es über 2.000 Kunden weltweit ermöglicht, intelligenter zu planen. Dadurch können sie fundiertere Erkenntnisse gewinnen und bessere Ergebnisse erzielen. Damit unterstützt Board Unternehmen dabei, die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten aus Strategie, Finanzwesen und Operations werden dank einer integrierten und intelligenten Planung zusammengeführt, sodass das Management volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Planungsprozesse digital transformiert.

Erfahren Sie mehr über Board

www.board.com

Schließen
Schließen

DataRobot

DataRobot ist der führende Anbieter von Artificial Intelligence (AI) für Unternehmen, die von der heutigen Intelligence Revolution profitieren und nachhaltig messbaren ROI erwirtschaften möchten. Die Enterprise AI Plattform von DataRobot demokratisiert Data Science mittels einer durchgängigen Automatisierung für das Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Modellen für maschinelles Lernen. Diese Plattform maximiert den ROI, indem sie die Erstellungen von AI-Applikationen skalierbar ermöglicht und die Leistung im Laufe der Zeit kontinuierlich optimiert. Die bewährte Kombination aus innovativer Software und erstklassigen AI-Implementierungs-, Schulungs- und Supportleistungen ermöglicht es jedem Unternehmen – unabhängig von Größe, Branche oder Ressourcen – mit AI bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

DataRobot hat sich von Anfang an auf AI konzentriert und verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von AI mit ROI. DataRobot unterhält Niederlassungen auf der ganzen Welt und verfügt über Finanzmittel in Höhe von 431 Millionen US-Dollar von namhaften Investoren, darunter New Enterprise Associates, Sapphire Ventures, Meritech und DFJ Growth.

Erfahren Sie mehr über DataRobot

www.datarobot.com

Schließen
Schließen

PlatformManager (IN4BI)

IN4BI, mit Firmensitz in den Niederlanden, entwickelt leistungsfähige Softwarelösungen, die es Unternehmen weltweit ermöglichen einen höheren Nutzen aus Investitionen in Business Intelligence Lösungen zu ziehen. Als Qlik Technology Partner verfügt IN4BI über das Wissen und die Kapazitäten, die dabei helfen, schnellstmögliche Unterstützung für neue Qlik® oder SAP/BO-Versionen und Plattformen anzubieten. IN4BI hat ein eigenes Solution Provider Partnernetzwerk, das den PlatformManager anbietet.

PlatformManager unterstützt viele Organisationen unterschiedlichster Größe und unabhängig von der Marktsegmentierung. Einrichtungen des Finanzwesens und pharmazeutische Unternehmen nutzen den PlatformManager zur Kontrolle der Einhaltung unternehmerischer und gesetzlicher Anforderungen. In der Automobilindustrie findet der PlatformManager beispielsweise Anwendung in der Qualitätskontrolle und dient einem strukturierten Veröffentlichungsprozess von BI Anwendungen.

Erfahren Sie mehr über PlatformManager

PlatformManager Partner of the year 2021 AwardPlatformManager Partner of the year 2020 Award

www.platformmanager.com

Schließen
Schließen

Qlik

Qlik® hat eine Vision: eine datenkompetente Welt, in der jeder Daten nutzen kann, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und auch schwierigste Probleme und Herausforderungen zu lösen. Nur Qlik® bietet End-to-End- sowie Echtzeit-Lösungen für Datenintegration und -analyse an. Sie unterstützen Organisationen dabei, in ihre Daten einzutauchen und diese in echten Geschäftswert zu transformieren. Qlik® hilft Unternehmen, mit Daten führend zu sein, um das Kundenverhalten besser zu verstehen, Geschäftsprozesse neu zu erfinden, neue Umsatzquellen zu erschließen und Risiko und Ertrag in Einklang zu bringen. Qlik® ist in mehr als 100 Ländern tätig und unterstützt über 50.000 Kunden auf der ganzen Welt.

Erfahren Sie mehr über Qlik®

www.qlik.com

Schließen
Schließen

Snowflake®

Snowflake stellt die Data Cloud bereit – ein globales Netzwerk, in dem tausende Unternehmen ihre Daten mit nahezu unbeschränkter Skalierung, Parallelität und Performanz mobilisieren. Innerhalb der Data Cloud vereinen Unternehmen Datensilos, entdecken und teilen auf einfachem Weg sicher verwaltete Daten und führen verschiedenste analytische Workflows aus. Egal wo sich Daten oder User befinden, liefert Snowflake eine einheitliche und nahtlose Erfahrung über mehrere öffentliche Cloud-Umgebungen hinweg. Snowflake’s Plattform ermöglicht den Zugang zur Data Cloud und stellt damit eine Lösung für Data Warehousing, Data Lakes, Data Engineering, Data Science, Applikationsentwicklung und dem Teilen von Daten. Schließen Sie sich den Snowflake-Kunden, -Partnern und -Daten-Providern an, die ihre Unternehmen bereits zu neuen Ufern in der Data Cloud führen.

Erfahren Sie mehr über Snowflake

www.snowflake.com

Schließen
Schließen

ThoughtSpot

ThoughtSpot ist das Modern Analytics Cloud (MAC) Unternehmen. Die Mission ist es, mit einer einfach zu bedienenden Analyseplattform eine faktenorientierte Welt zu schaffen. Mit ThoughtSpot kann jeder mit einfacher natürlicher Sprache und KI Dateneinblicke gewinnen und die neuesten Innovationen des Cloud-Daten-Ökosystems nutzen. Unternehmen können die Leistung ihres modernen Datastacks in die Hände aller Mitarbeitenden legen, den Wert ihrer Daten auf Partner und Kunden ausweiten und ganze Geschäftsprozesse automatisieren. Kunden können die Vorteile der Web- und mobilen Anwendungen von ThoughtSpot nutzen, um die Entscheidungsfindung für ihre Mitarbeiter zu verbessern.

Mehr über ThoughtSpot erfahren

www.thoughtspot.com

Schließen
Schließen

TimeXtender

TimeXtender wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Das Unternehmen verfügt zudem über einen Standort in Bellevue, Washington, und Amsterdam. Mehr als 2.600 Kunden auf sechs Kontinenten nutzen die Data-Warehouse-Automation-Produkte von TimeXtender.

Das Unternehmen ist der weltweit führende DWA-Lösungsanbieter für Microsoft-SQL Server. Es vertreibt seine Produkte über ein globales Netz von Channel-Partnern. Neben den Lösungen gehören auch eine umfassende Beratung und Schulungen zum Serviceangebot. TimeXtender spielt eine wichtige Rolle für seine Kunden, da die TimeXtender-Lösungen effektiv Zeit und Kosten sparen, während Endanwender auf ein starkes und einfach zu bedienendes Data-Warehouse- und Business-Intelligence-System zurückgreifen können.

Erfahren Sie mehr über TimeXtender

www.timextender.com

Schließen
Schließen

Vizlib

Vizlib wurde im Jahr 2016 gegründet und liefert erstklassige Bibliotheken für Datenvisualisierungen und Datenanalysen für Geschäftsanwender. Als Qlik® Technologiepartner mit Büros in London, Posen und Stockholm ist Vizlib derzeit Vorreiter für Extensions im gesamten Qlik® Umfeld. Die funktionsreichen, intuitiven Plug-&-Play-Erweiterungen für BI-Tools ermöglichen es datengesteuerten Unternehmen, über ihre aktuellen Analysefunktionen hinaus, neue, aussagekräftige Erkenntnisse und das schneller als je zuvor zu entdecken.

Erfahren Sie mehr über Vizlib

www.vizlib.com

Schließen
Schließen

ZenOptics

ZenOptics mit Sitz in San Jose, Kalifornien wurde erst 2015 gegründet und ist Entwickler der gleichnamigen Software ZenOptics. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt die ‚Unordnung‘ in den existierenden BI-Landschaften aufzuräumen und bietet dafür eine Browser-basierte, Backend- und Frontend-unabhängige Lösung mit den Kernkomponenten eines Analytics Catalog, Report Governance und Workflow Automation.

Erfahren Sie mehr über ZenOptics

www.zenoptics.com

Schließen
Schließen

BI or DIE

BI or DIE ist eine Community von einzelnen Experten und Unternehmensberatungen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wissen und praktische Tipps für den BI-Markt kostenlos zur Verfügung zu stellen. Zu den Angeboten zählen: Zugriff auf ein Partnernetzwerk, Podcast mit 25.000 Abonnenten, Live Streams & Events, BI or DIE Academy und Seminare & Trainings.

www.biordie.com

Schließen
Schließen

Analytics8

Analytics8 ist ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence mit Büros in den Vereinigten Staaten und Australien. Analytics8 begleitet seine Kunden auf dem Weg BI-Plattformen und -Lösungen zu entwickeln. Sie sollen den Business-Anwendern gewährleisten, dass Entscheidungen dann getroffen werden können, wann immer und wo immer sie benötigt werden. Um den Erfolg der Kunden zu steigern, bietet Analytics8 die gesamte Palette von Dienstleistungen rund um den BI-Lifecycle an.

Schließen
Schließen

ks quadrat

Das Unternehmen ks quadrat ist ein internationaler Anbieter von Standard-Software und zugehörigen Services. Außerdem bietet ks quadrat branchenführende Expertise in den Bereichen Business Intelligence, Datenmanagement, E-Solutions, kundenspezifische Anwendungsentwicklung und betriebswirtschaftliches Consulting.

Erfahren Sie mehr über ks quadrat

www.ksquadrat.de

Schließen
Schließen

Theobald Software

Seit der Gründung im Jahr 2004 hat sich die Theobald Software GmbH zum führenden Anbieter für SAP-Integrationslösungen mit über 3.200 Kunden weltweit und vier Standorten in Stuttgart, Seattle, China und Paris entwickelt. Partnerschaften zu Microsoft und SAP sind für uns ebenso selbstverständlich wie eine ausgeprägte Kundenorientierung und professioneller technischer Support. Unsere Produkte ermöglichen den lesenden und schreibenden Zugriff auf SAP für alle gängigen Lösungen aus den Bereichen BI & Analytics, Datenintegration und Prozessintegration.

theobald-software.com

Schließen
Schließen

ControllingConsult

Seit 2008 hat sich ControllingConsult auf den Aufbau von automatisierten Controlling-Lösungen spezialisiert und berät seitdem vorrangig Kunden aus dem Raum Berlin, Leipzig und Dresden. Dienstleistungen wie Existenzgründungsberatung, Schulungen im Bereich Controlling sowie der Aufbau von Planungslösungen gehören ebenfalls zum Repertoire von ControllingConsult.

www.controllingconsult.com

Schließen
Schließen

Klaus Weiss Consulting

Seit über 20 Jahren beraten und unterstützen wir Unternehmen dabei, Transparenz in ihrer Zahlenwelt zu schaffen. Abhängig vom Fokus des jeweiligen Unternehmens greifen wir dabei sowohl auf professionelle Planungstools als auch auf bewährte Analysetools zurück. Wir stehen Ihnen auch gerne bei dem Aufbau einer integrierten GuV-, Finanz- und Bilanzplanung sowie Ihrer Kredit- und Investitionsplanung bei.

www.kw-co.de

Schließen
Schließen

LIT Beratung GmbH

Die LIT Beratung GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen für das ERP-System proALPHA® und dazu Implementierungspartner und Kooperationspartner der proALPHA Consulting GmbH. Ebenfalls ist sie Implementierungspartner der L-mobile solutions GmbH & Co. KG. L-mobile ist eine mobile Software-Lösung für Lager, in der Logistik, in der Produktion, im Kunden- und Vertriebsaußendienst oder im Projektmanagement. Die LIT unterstützt ihre mittelständischen Kunden als Unternehmensberatungs- und Systemhaus im Projektmanagement, in der Prozessoptimierung, durch spezifische Beratung, kundenindividuelle Anpassungen, im täglichen Betrieb durch technischen Support und einer Kunden-Hotline. Mit ca. 40 Mitarbeitern erzielt die LIT einen Jahresumsatz von ca. 3,5 Mio. Euro. Unser agil wachsendes Unternehmen mit viel Know-how ist bereits in Deutschland und in der Schweiz zu finden. Kundenzufriedenheit und die Grundwerte: „Freiraum, Wahrnehmung, Beständigkeit und Mannschaftsgeist“ stehen bei uns an erster Stelle.

www.lit-beratung.de

Schließen
Schließen

Prodatic

Die Prodatic-EDV-Konzepte GmbH ist seit über 45 Jahren Hersteller von modularer, integrierter Unternehmenssoftware und bildet mit dem Enterprise Ressource Planning System ERP 2 komplexe Unternehmens- und Geschäftsprozesse digital ab. Einkauf, Verkauf, Vertrieb, Lagerverwaltung sowie Versand & Logistik profitieren ebenso wie die Buchhaltung und der eCommerce von einem systemisch vernetzten Daten- und Dokumentenaustausch. ERP 2 zeichnet sich durch eine einfache und intuitive Bedienung sowie einem modularen Aufbau aus. Flexible Anpassungen sind unternehmensspezifisch möglich – ohne auf die Vorzüge einer Standard ERP-Software zu verzichten. Zahllose Unternehmen aus dem Bereich Handel und Industrie setzen seit vielen Jahren auf die integrative ERP-Strategie von Prodatic und sichern durch den Einsatz einen erfolgreichen und sicheren Geschäftsbetrieb.

www.prodatic.com

Schließen
Schließen

KI Bundesverband

Der KI Bundesverband stellt mit mehr als 400 KI-Unternehmen das größte KI-Netzwerk Deutschlands dar. Der wachsendende Verband vernetzt die innovativsten KI- und Deep-Tech-Unternehmen mit der etablierten Wirtschaft, Wissenschaft und Politik um so  Austausch voranzutreiben und ein aktives, erfolgreiches und nachhaltiges KI-Ökosystem in Deutschland und Europa aufzubauen.

www.ki-verband.de

Von anderen Unternehmen lernen

Wenn Sie sich für unsere Expertise in den Branchen Automotive, Consumer Products & Retail, Entsorgung, Logistik, Maschinenbau oder der Pharmaindustrie interessieren, finden Sie weitere Details in den unseren
Anwenderberichten bzw. Success Storys

zahnraeder icon

Success Storys ansehen

Unsere Akkreditierungen & Auszeichnungen

Wir sind Qlik® Elite Solution Provider

Seit 2006 ist die EVACO Qlik® Partner und gehört damit zu den dienstältesten Partnern in Europa und blickt mittlerweile auf die längste Partnerschaft mit Qlik® in Deutschland zurück. Im Rahmen der Partnerschaft gab es für mehrere Jahre ein besonderes Akkreditierungsprogramm in dem die sogenannten Qlik® Partner Specializations vergeben wurden. Das Programm wurde formell eingestellt, doch die Lösungen aus Kundenprojekten und unser Fachwissen existieren weiter!

Qlik Elite Solution Provider

 

Unsere Partner Awards

Mittlerweile können wir auf 16 Awards und die damit bestätigte fachliche Expertise stolz sein. Unter anderem als Qlik® „EMEA Best Enabled Partner of the Year 2022“, PlatformManager „Partner of the Year 2021” und ThoughtSpot “EMEA Partner of the Year 2021”.

11 Qlik® Awards

3 ThoughtSpot Awards

2 PlatformManager Awards

German Brand Award

EMEA Best Enabled Partner of the Year (2022)
Partner of excellence Award (2021)
Partner of excellence Award (2020)
Partner of excellence Award (2019)
Commercial Partner of the year (2018)
Corporate Social Responsibility Partner of the Year Award (2015)
Umsatzstärkster Partner der D-A-CH-Region (2015)
Partner Champions Qlik Award (Business Plan Accuracy) (2013)
Teamwork for Results Award (2011)
Take Responsibility Award (2009)

EVACO Partner Awards 2022 EMEA

EMEA Partner of the year (2021)
EMEA Partner of the year (2020)
Partner of the year Award in D-A-CH (2018)

Partner of the year (2021)
Partner of the year (2020)

German Brand Award für Industry Excellence in Branding (2017)

EVACO German Brand Award 2017 Special

Award News

Details zu den Awards finden Sie auch in unserem News-Bereich.

EVACO ist Qlik Partner of Excellence 2021 in D-A-CH

EVACO erhält zehnte Auszeichnung von Qlik®

Gleich mehrere Gründe zur Freude hat EVACO in diesem Jahr:...

comments TEILEN facebook twitter mail

EVACO ist ThoughtSpot EMEA Partner of the Year 2021

Freude im Doppelpack: persönlicher Austausch und Partner Award

Bei der Beyond 2022 – dem Data & Analytics Event...

comments TEILEN facebook twitter mail

PlatformManager Partner of the Year Award 2021

EVACO ist PlatformManager Partner of the year 2021

Das Kickoff 2022 konnte zwar nur in einem sehr kleinen...

comments TEILEN facebook twitter mail

ThoughtSpot Award 2018

ThoughtSpot zeichnet EVACO als D-A-CH Partner of the year aus

EVACO erhält von ThoughtSpot Auszeichnung für die hervorragende Zusammenarbeit in...

comments TEILEN facebook twitter mail

close

EVACO erhält zehnte Auszeichnung von Qlik®

Gleich mehrere Gründe zur Freude hat EVACO in diesem Jahr: Der führende Anbieter für anwendergesteuerte Business-Analytics-Lösungen in D-A-CH feiert zum einen das 20. Jubiläum, zum anderen erhält das Unternehmen mit dem ‚Partner of excellence Award 2021‘ bereits die zehnte Auszeichnung vom langjährigen Partner Qlik®.

Duisburg 11. Juli 2022 – Auf die Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter legt EVACO großen Wert, deutschlandweit stellt das Unternehmen mit 35 ausgebildeten und zertifizierten Consultants die meisten offiziell geprüften Qlik® Experten. Diesen hohen Qualitätsanspruch im Consulting Bereich zeichnet Qlik® nun zum dritten Mal in Folge mit dem ‚Partner of excellence 2021 in D-A-CH‘ Award aus. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Als Beratungshaus ist die Qualität unserer Mitarbeitenden der Schlüssel für erfolgreiche Kundenprojekte – und somit auch für uns als EVACO. Dass wir diese Kompetenz zum dritten Mal in Folge auf höchster Ebene bestätigt bekommen, freut uns ungemein und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Geschäftsführer Jens Merget. Die große Kapazität und Expertise der Mitarbeiter ermöglicht EVACO dauerhaft hochwertige BI-Projekte auf Basis der Qlik® Plattform umzusetzen und auf diese Weise eine nie dagewesene Datenkompetenz zu etablieren.

Denn auf dem Fachwissen ruht sich EVACO weder aus, noch verzieht sich das Unternehmen ins stille Kämmerlein. Ganz im Gegenteil: In Zusammenarbeit mit dem Partner BI or DIE bietet EVACO freitags gratis eintägige, praxisorientierte Workshops für Controller und Business Analysten an, welche die wichtigsten Dashboarding Funktionalitäten von Qlik®, Power BI, SAC und Tableau abdecken. Tiefergehend für unterschiedliche Erfahrungslevel und verschiedene Tools liefert EVACO zudem ein umfassendes Trainingsangebot zu Qlik®, Tableau® und ThoughtSpot®, das auf Anfrage als Online-Variante oder auch als maßgeschneiderter Kundenworkshop entsprechend individuellen Anforderungen verfügbar ist.

Weitere kostenfreie Formate, die dem Wissensaustausch dienen und den branchen- sowie fachbereichsübergreifenden Dialog in den Themenfeldern Business und Data Analytics erweitern, stellen die EVACO Webinare und #datatalk Events dar. Beinahe wöchentlich bietet EVACO freitags um 10:00 Uhr Webinare rund um die Themen Business Intelligence, Corporate Performance Management, Machine Learning, Künstliche Intelligenz und Data Science an. Dabei orientieren sich die Inhalte an neuen Möglichkeiten der verschiedenen Lösungen und entwickeln sich stetig weiter. Jedes Webinar wird live von den BI-Consultants der EVACO durchgeführt, so können offene Fragen direkt geklärt werden. Einen ganzen Tag geballtes Fachwissen liefert der #datatalk congress mit Herausforderungen, Lösungswegen und Ausblicken aus der Kundenpraxis. Das User Group Treffen, #datatalk meetup, rückt wiederum bei jedem Termin einen speziellen Themenbereich in den Fokus, um neue Möglichkeiten und Lösungen für Business und Data Analytics aufzuzeigen.

Einen weiteren Kanal über den EVACO kostenfrei Wissen vermittelt, stellt der YouTube-Channel des Unternehmens dar. Innerhalb verschiedener Videoreihen veröffentlicht das Unternehmen, unter den Titeln EVACOeducation und EVACOsolutions, regelmäßig kurze Erklärvideos mit Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit verschiedenen BI-Tools aus dem EVACO Produktportfolio. Dort ist für jedes Erfahrungslevel etwas dabei – egal ob Einsteiger, Administrator oder Entwickler.

Ziel von EVACO ist es, Datenkompetenz bei allen Beteiligten eines Projektes zu schaffen. So sollen Kunden nicht nur Daten erheben, sondern diese auch verstehen und mit ihnen umgehen können. Auf diese Weise entstehen interessantere Analysen, Diskussionen und durch die effiziente Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden entwickelt sich das Feld im Hinblick auf Data Analytics und Künstliche Intelligenz immer weiter. Neue Perspektiven eröffnen sich, um eine bessere Basis für Geschäftsentscheidungen zu bilden, Prozesse zu optimieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln oder Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Um dies zu erreichen, setzen die BI-Experten von EVACO alles von pragmatischen Fragen in der Nutzung über Unterstützung in der Entwicklung bis zur Konfiguration und Wartung der Infrastruktur um.

comments TEILEN facebook twitter mail

close

Freude im Doppelpack: persönlicher Austausch und Partner Award

Bei der Beyond 2022 – dem Data & Analytics Event von ThoughtSpot – war es in diesem Jahr endlich wieder möglich, Kunden, Partner und weitere Data Analytics Experten persönlich zu treffen. Doppelte Freude kam auf, als das EVACO-Team in Las Vegas den EMEA Partner of the year Award 2021 überreicht bekam.

Nach zwei Jahren digitalem Austausch nahm das Team von EVACO persönlich an dem Event des Partners ThoughtSpot teil und reiste nach Las Vegas. Als erfolgreicher Implementierungspartner betreut EVACO große Unternehmen aus EMEA, die weltweit agieren und setzt verschiedenste BI-Projekte verlässlich um. So auch im Jahr 2021 – Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung der Projekte liefert das besondere Engagement von EVACO im Hinblick auf die Ausbildung und Zertifizierung der eigenen Mitarbeiter, nun erhält das Unternehmen den EMEA Partner Award 2021 von ThoughtSpot.

Dominate the Decade – so der zusammenfassende Titel der Beyond 2022, bei der neben den Buzzwords Data Culture und Modern Data Stack vor allem eines im Mittelpunkt stand: der persönliche fachliche Austausch. Dabei sind drei Features, die vorgestellt wurden, dem EVACO Team besonders in Erinnerung geblieben: Bring your own Chart – wodurch die Visualisierungspalette ganz einfach, um Diagramme zum Beispiel von D3, Anychart oder HighChart erweitert werden kann. Über die starke API kann, das von vielen gewünschte Messzeiger oder Gauge-Chart in Thoughtspot implementiert werden. ThoughtSpot Sync ermöglicht zudem, schnell und unkompliziert, Antworten direkt an andere Applikationen zu senden und beispielsweise Visualisierungen direkt in Microsoft Teams oder Slack zu veröffentlichen. Auf diese Weise können Insights noch schneller geteilt werden. Bei dem dritten nennenswerten Feature handelt es sich um Liveboard Updates. Durch neue Möglichkeiten wie Alerting, mehrere Tabs, Textboxen und viele weitere, werden Liveboards in ThoughtSpot immer mächtiger.

Zu betonen ist, dass der Einsatz von ThoughtSpot nicht ausschließlich großen Unternehmen vorbehalten ist. EVACO bietet mit ThoughtSpot MSP ein exklusives Software-as-a-Service-Angebot, das monatlich kündbar ist. Das Fully Managed Hosting richtet sich dabei insbesondere an kleinere bis mittelständische Unternehmen, welche die anwenderfreundliche und leistungsstarke Data Analytics Lösung nutzen wollen. Ziel von ThoughtSpot ist es, jeden einzelnen User in die Lage zu versetzen, mit Daten arbeiten zu können; schnell, exakt und unkompliziert. Basierend auf Search in Kombination mit Künstlicher Intelligenz werden, ähnlich wie bei der Google-Suche, Erkenntnisse aus Fragen gewonnen. Weltweit gelingt Unternehmen durch die Einbettung suchgesteuerter Analysen in kürzester Zeit, ihre Geschäftsdaten für jeden Anwender verständlich und auswertbar zu machen.

Weitere Informationen zu ThoughtSpot, der BI-Plattform für suchgesteuerte Ad-hoc-Analysen, und ThoughtSpot MSP erhalten Sie direkt bei EVACO.

comments TEILEN facebook twitter mail

close

EVACO ist PlatformManager Partner of the year 2021

Das Kickoff 2022 konnte zwar nur in einem sehr kleinen Rahmen stattfinden, dennoch kamen Jeroen Gerritsen und Uco van der Weerd von PlatformManager Ende Januar zum Partnermeeting ins Duisburger Office und verzichteten auf eine weitere Websession. Überraschend und daher umso freudiger wurde an diesem Tag der Partner of the year Award für 2021 höchstpersönlich an EVACO überreicht.

Eine wachsende Qlik Implementierung zu managen stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Denn bei lückenhafter oder fehlender Dokumentation bricht im Hinblick auf die Applikationsentwicklung schnell das Chaos aus. In größeren Teams, aber auch sobald die zeitliche Komponente zum Tragen kommt und Änderungen mehrere Monate zurückliegen, fällt es schwer den Überblick zu behalten, was, wann, in welcher Version, im Skript oder im Frontend angepasst wurde.

Mit dem PlatformManager kann man nachvollziehen, in welcher Version die Applikation vorliegt, dabei werden alle einzelnen Instanzen detailliert angezeigt. Da in der Zusammenarbeit von Entwicklungsteams Versionsmanagement und kontrollierte Rollouts besonders wichtig sind, setzt EVACO seit 2015 auf den PlatformManager. Das Tool für BI Lifecycle Management & Application Governance spielt im ganzheitlichen Lösungsansatz rund um Qlik daher eine zentrale Rolle. Den ‚Partner of the year Award 2021‘ erhält EVACO nun im zweiten Jahr in Folge und bestätigt die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen dem Softwareberater und dem niederländischen Hersteller.

Zurückblicken können die Kooperationspartner auf zahlreiche umgesetzte Projekte, einen permanenten Austausch und aktive Zusammenarbeit in der Weiterentwicklung der Software. Mittlerweile gestalten über 200 Unternehmen ihre Entwicklungsprozesse transparent, sicher und nachhaltig mit dem PlatformManager. Tägliche Herausforderungen wie fehlende Nachvollziehbarkeit von Daten und Berechnungen, hohe manuelle Aufwände sowohl in der Dokumentation als auch in der zentralen Absicherung von Entwicklungsprozessen vor Veröffentlichung der Applikationen und extrem lange Entwicklungszeiten, können mit dem Einsatz des Tools gelöst werden.

Ziel ist es, mit dem PlatformManager auf Grundlage guter Applikationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Funktionen wie Multi Development, Version Control, Data Lineage. Difference Analysis, Development und Deployment unterstützen den Anwender dabei, dieses Ziel zu erreichen.

comments TEILEN facebook twitter mail

close

ThoughtSpot zeichnet EVACO als D-A-CH Partner of the year aus

EVACO erhält von ThoughtSpot Auszeichnung für die hervorragende Zusammenarbeit in Form des Partner of the year Awards.

„Startschwierigkeiten?“ – Das ist offensichtlich ein Fremdwort in der Zusammenarbeit zwischen ThoughtSpot und der EVACO. Der Abschluss der Partnerschaft mit dem führenden Anbieter für Such- und KI-gestützte Analysen ist noch nicht einmal ein Jahr her und nun zeichnet ThoughtSpot die EVACO nach einem phänomenalen Start mit dem Partner of the year Award in D-A-CH aus. Überzeugt vom Potenzial der gleichnamigen Analyselösung, hat sich die EVACO als erster Partner in Deutschland für ThoughtSpot ausgesprochen. Denn ThoughtSpot ermöglicht Such- und KI-gestützte Analysen, ohne vorherige technische Kenntnisse oder Schulungen.

So ist jeder Anwender in der Lage, eigenständige Datenabfragen durchzuführen und Fragen zu beantworten, die keinen Zugriff auf Berichte und Dashboards erfordern. Damit deckt diese innovative Analyselösung exakt das ab, was die digitalisierte Wirtschaft benötigt: Echte Self-Service Datenanalysen für jeden Anwender.

Besonders hervorzuheben ist hier die KI-gestützte Analytics Engine SpotIQ: Die intelligente Lösung nutzt die Kapazitäten der In-Memory-Berechnungsengine von ThoughtSpot, lernt mit jeder gestellten Frage dazu und stimmt ihre Algorithmen entsprechend ab. Anwender erhalten auf diese Weise automatisch geprüfte und relevante Antworten auf Fragen, die sie noch gar nicht gestellt haben. Dadurch entlastet die Analyseplattform BI-Teams, Analysten sowie IT-Mitarbeiter und wirkt dem Mangel an Experten in der Form entgegen, als dass die Bedienung nicht auf Experten angewiesen ist. Denn die Google-ähnliche Suchfunktion ist jedem Anwender bekannt, so dass er – mit nur einem Klick – Milliarden von Datensätzen selbstständig analysieren kann und in Sekundenschnelle die relevanten Ergebnisse erhält.

Anknüpfend an 2018 wird EVACO auch zukünftig auf unterschiedlichen Messen, Konferenzen und in persönlichen Gesprächen umfassend zu ThoughtSpot beraten und Neuerungen vorstellen.

comments TEILEN facebook twitter mail

Galerie