ThoughtSpot – Ad-hoc-Analysen
dank gesteuerter Suche und Künstlicher Intelligenz
ThoughtSpot bietet eine BI-Plattform für suchgesteuerte Ad-hoc-Analysen in einer suchbasierten Benutzeroberfläche mit erweiterten Analysefunktionen. Anwender erhalten detaillierte Einblicke in Milliarden von Datensätzen mit nur einem einzigen Klick.
Ähnlich wie bei der Google-Suche werden dank Künstlicher Intelligenz Erkenntnisse aus Fragen gewonnen, die möglicherweise so nie gestellt worden wären. Der führende Anbieter von Such- und KI-gestützten Analysen. Unternehmen weltweit gelingt durch die Einbettung
suchgesteuerter Analysen so in kürzester Zeit, ihre Geschäftsdaten für jeden Anwender verständlich und auswertbar zu machen.
ThoughtSpot ist ...


ThoughtSpot ist einfach
✓ Self-Service BI für Jedermann
✓ Antworten auf bekannte und unbekannte Fragen
✓ Adhoc-Analysen mit nur einem Klick


ThoughtSpot ist clever
✓ Daten aufschlüsseln und kategorisieren
✓ Anomalien und Trends erkennen


ThoughtSpot ist verlässlich
✓ skalierbar und absolut sicher für weltweite Nutzung in Unternehmen
✓ 85 % schneller als herkömmliche Technologien
ThoughtSpot ersetzt statische Dashboards
durch intuitive Liveboards
ThoughtSpot liefert die wichtigsten Erkenntnisse für Ihr Unternehmen mit nur einem einzigen Klick dank Google ähnlicher Suche. 85 % schneller als herkömmliche Technologien.
Die Modern Analytics Cloud
Schaffen Sie interaktive Suchergebnisse über eine anwenderfreundliche Low-Code-Plattform und nutzen Sie die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz für zielgerichtete Analysen.


Die intelligente Suche ermöglicht Adhoc-Analysen für jedermann
Die Analyse-Plattform liefert Business Intelligence auf Basis von Enterprise Search kombiniert mit Künstlicher Intelligenz. Mithilfe der leistungsstarken Engines für Suche, KI und Visualisierung können tausende von Abfragen ausgeführt und die Ergebnisse über Dutzende von Erkennungsalgorithmen verarbeitet werden.
Über SpotIQ, die intelligente Suche von ThoughtSpot, lernt aus Ihrer Verwendung, um verborgene personalisierte Erkenntnisse zu entdecken. Datenabfragen werden gezielt und unvermittelt zur Verfügung gestellt. So sind BI-Analysen schnell und einfach wie die Suche im Internet möglich.


Kennzahlenabfrage ganz einfach über die Sprachsteuerung
Mit SearchIQ von ThoughtSpot wird eine neue Ära der Sprach- und Konversationsanalyse eingeläutet. SearchIQ agiert auf Grundlage natürlicher Spracherkennung und ermöglicht schnelle, flexible Big Data Analysen, auch in Unternehmen wo es bereits heute einen Engpass an Datenexperten gibt. Sogar einfache Alltagssprache wird erkannt und Datenanalysen somit so einfach wie nie zuvor.
SearchIQ arbeitet mit SpotIQ zusammen, der selbstfahrenden Analyse-Engine des Unternehmens. So ist es möglich, Regeln für wachsende Trends festzulegen, um sofort und ganz konkret zu analysieren, was passiert, wenn eine Änderung auftritt.
ThoughtSpot Everywhere
Blitzschnelle und sofort verfügbare Suchergebnisse sind mit ThoughtSpot Everywhere kein Problem!
Als erste einbettbare Low-Code-Analytics-Plattform ermöglicht Sie Entwicklern und ebenso Produktverantwortlichen die Erstellung von interaktiven Datenanwendungen. Eine Integration ist zum Beispiel über Snowflake, Amazon Redshift und Databricks möglich.
- Einbindung von Liveboards, Suche und KI in Datenapplikationen
- Umsetzung von interaktiven Anwendungen dank entwicklerfreundlichen Low-Code-Plattform
- ansprechende völlig neue Analyseerlebnisse für Anwender
- möglich in der ThoughtSpot Cloud
Vorteile
- ideal für Produktleiter und Entwickler, die das Kundenerlebnis durch den Einsatz von Daten verbessern möchten
- damit Endnutzer die Suche und die KI-gestützten Erkenntnisse selbst erleben können, sind Analysen in die Applikation eingebettet
- Erstellung und Monetarisierung von Datenprodukten (z. B. zur Umsatz- oder Wertsteigerung oder als Entscheidungsgrundlage)
ThoughtSpot Cloud
- Verbunden mit dem CDW (Cloud Data Warehouse) des Kunden
- SaaS, KEINE Infrastrukturkosten
- Verbindung zu allen Unternehmensdaten mit nur wenigen Klicks
- Implementierung innerhalb von 4 Wochen
Vorteile
- Front-End-Analyselösung für alle gängigen Cloud Data Warehouses
- ermöglicht Cloud-native Applikationen für noch schnelleres Arbeiten
- Zeit- und Kostenersparnis durch Vermeidung von ETL-Pipelines und Maximierung der CDW-Investitionen
Vergleich klassisches und Self-Service BI
ThoughtSpot MSP by EVACO
Exklusives Software-as-a-Service Angebot
Als Fully Managed Hosting bietet sich das Angebot insbesondere für kleinere bis mittelständische Unternehmen an.
Geboten wird hierbei die Nutzung einer anwenderfreundlichen und leistungsstarken Data-Analytics-Lösung auf Basis von „Search“ in Kombination mit Künstlicher Intelligenz.
Unternehmen werden komplett entlastet, was die administrativen Aufwände angeht, haben keine Kosten für Hardware und Betriebssystem sowie bei der Bereitstellung als auch dem Betrieb der Lösung.
Individuell anpassbare User- und Leistungspakete bzw. einzelne Bundles können zusätzlich ergänzt werden und enthalten alle notwendigen Services, um binnen kürzester Zeit erste Analysen durchführen zu können.

Ihr All-in-Vorteil:
- monatlich kündbar
- deutlich weniger Wartungs- und Supportaufwand
- verlässliche Backup-Strategie
- keine Software-Wartung
- keine zusätzlichen Kosten für Hardware
